
Musik- und Theaterfestival – Berlin is not Salzburg
Nachdem sich die Anti-Festspiele-Reihe Berlin is Not bereits an Bayreuth, Bregenz und dem Nürburgring abgearbeitet haben, schlägt das anarchische, inklusive Musik- und Theaterfestival mit Berlin is Not Salzburg in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg (Campus für Demokratie) auf.
Vor den Tempeln des einstigen DDR-Männerordens präsentieren Musik-Acts und Akteur*innen der freien darstellenden Künste unter der Leitung von glanz&krawall drei Tage und Nächte lang ihre Neubearbeitungen von Mozarts Oper Die Zauberflöte.
Berlin is not Salzburg wendet sich explizit an jene, die bei Mozart zuerst an Süßigkeiten aus Marzipan und Nougat denken. Vorwissen, Kontostand und Status spielen keine Rolle. Der Zugang ist unverfroren humorvoll, auch Berlin mit seiner drohenden „Salzburgisierung“ wird aufs Korn genommen.


Ausgehend von der Zauberflöte fragt Berlin is not Salzburg: Welche Prüfungen haben wir als Gesellschaft zu bestehen, welchen Beitrag kann Kunst dazu leisten und wie können wir der Musealisierung im Kunstbetrieb entgegenwirken?
Papageno wurde einst in den Käfig verbannt – doch wie steht es um unser Berliner Wappentier?
Wir stimmen gemeinsam mit glanz&krawall und ihrem diesjährigen Line-up an: Berlin is NOT! Berlin IS anti-sexistisch, anti-rassistisch, anti-elitär und anti-ableistisch. Unser Bär bleibt ungezähmt, intersektional und „wunderbar“ (Nachtkritik) – zum Vergnügen der Stadtgesellschaft, aber ohne eisernes Gitterwerk oder Aktenschränke.
Neben Plakaten, Flyern, Programm-Faltblättern, T-Shirts und Festivalbändchen gibt es eine Website, deren Gestaltung eine Brücke zwischen zeitgenössischem Design und der künstlerischen Tradition der Salzburger Festspiele schlägt.



Fotos: Peter van Heesen und Basics09
Texte: glanz&krawall, Barbara Gstaltmayr und Basics09