
Biennale — Darmstädter Ferienkurse
Plattform für zeitgenössische Musik — Die Darmstädter Ferienkurse sind ein Festival für zeitgenössische Musik, eine Akademie, ein Ort der Theorie, des Gesprächs, des Diskurses und vieles mehr.
Alle zwei Jahre kommen Menschen aus der ganzen Welt in Darmstadt zusammen um gemeinsam über Musik zu sprechen und Musik zu machen.



Seit 2018 arbeiten wir mit dem Internationalen Musikinstitut Darmstadt zusammen. Am Anfang entwickelten wir das Corporate Design und die Website, die als visuelle Grundlage und Struktur dienen. Für uns ist eine Zusammenarbeit immer dialogisch, dynamisch und beweglich. In einem Workshop erabeiteten wir neue Ziele und Bedürfnisse für die Ferienkurse 2023. Aus Inhalten und Usability entstehen visuelle Forment und Formate.
Um Anthony Braxtons musikalische Arbeit, seine Creative Music, drehen sich mehrere Projekte der Ferienkurse 2023. Er entwickelte ein musikalischen Konzept, das Elemente der Komposition und der Improvisation kreativ miteinander verbindet. Es entsteht ein neuartiges Notationssystem bestehend aus der Kombinationen von Linien und Formen.







Musik als Linien, die Formen, die in verschiedenen Kombinationen Kompositionen ergeben, interessierte uns. Für die Ferienkurse 2023 entwickelten wir ein visuelles Alphabet, das die Musik ins Stadtbild und in den digitalen Raum trägt. Ein wesentlicher Teil sind dabei freie Räume, Leerstellen, die zu Partizpation und Aktion aufrufen.
Zusätzlich wurde das Programmbuch zu einem Magazin erweitert. Der Programminhalte verschoben sich in den digitalen Raum und machten Platz für Editorial-Formate: Essays und Interviews als Plattform für Diskurs und Dialog, Platz für Bild und Textmaterial aus Archiven, das so sichtbar wird.



Festivalfotos: Kristof Lemp